Zum Inhalt springen
  • Notfall
  • NAT-Wiki
  • TUMonline
  • Moodle
  • Webmail
  • Webdisk
  • e-Journals
  • App Server
  • CIP Pool
  • TUM School of Natural Sciences
  • Technische Universität München
Technische Universität München
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Bioscience
    • Chemie
    • Physik
    • Auszeichnungen
    • ERC Grants
    • Rankings
    • TUM in Zahlen
    • Veranstaltungen
      • Tag der offenen Tür
        • 2024
      • Day of Diversity in Physics
      • Tag der Physik
        • Tag der Physik 2024
        • Tag der Physik 2023
      • Absolventinnen und Absolventenfeier der Chemie
        • Archiv
          • 2024
          • 2023
      • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik
        • Vorangegangene Abschlussfeiern Physik
          • Abschlussfeier Physik 2023 (Juni)
          • Abschlussfeier Physik 2023 (November)
          • Abschlussfeier Physik 2024 (Juni)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2024 (November)
          • Absolventinnen- und Absolventenfeier Physik 2025 (Februar)
      • Physik-Kolloquium
  • Professuren
  • Unsere School
    • Kontakt und Anfahrt
      • Was tun im Notfall?
    • Organisation
      • Fakultätsvorstand
      • School Council
      • Organigramm
    • School Administration
    • Professuren
      • TUM Junior Fellows
    • Graduiertenzentrum
    • Talent Management und Diversity
      • Kinderbetreuung
      • Familie
      • Ukraine
    • IT-Office
      • IT-Service 5100
      • IT-Service 5400
        • Mitarbeiter
        • Support
        • CIP Pool
        • Info
        • TUMcard
    • Zentrale Dienste
      • Elektronik 5100
      • Elektronik 5400
        • Mitarbeiter
        • Service
        • Auftragsabwicklung
        • Projekte
          • Heizungssteuerung
          • HV-Supply
          • Ionenfalle
          • Laser Shutter
          • LabVIEW Praktikum
          • Piezopulser
          • Potentiostat
          • Spirograph
        • Lageplan
      • Feinmechanik 5100
      • Feinmechanik 5400
        • Mitarbeiter
        • Service
        • Auftragsabwicklung
        • Lageplan
      • Glasbläserei
      • Kühlmittel und Gase
      • Strahlenschutz und Arbeitssicherheit
      • Teilbibliotheken
        • Dokumenten-Dienst
          • Subito
      • Ver- und Entsorgung
      • Vorlesungstechnik und Sammlung Physik
      • Wissenschaftliches Rechnen
      • Zentrales Technologielabor
        • Technologielabor
        • Digitallabor
    • Öffentlichkeit
      • TUM Open Campus Day
      • studium MINT
      • Unitag an der TUM
      • Maus-Türöffner-Tag 2023
    • Historie
      • Chemie
        • Anorganische Chemie
        • Organische Chemie
        • Physikalische und Theoretische Chemie
        • Technische Chemie
      • Physik
  • Studium und Promotion
  • Forschung
    • Forschungsschwerpunkte
      • Accelerated Scientific Discovery
      • Biomolecular Engineering & Design
      • Clean Technology Solutions
      • Fundamental Forces and Cosmic Evolution
      • Fundamental Science for Health
      • Quantum Science & Technologies
    • Professional Profiles
    • Departments
    • Clusters
    • SFB und Transregios
    • TUM Forschungszentren
    • Core Facilities
    • Forschungscampus Garching
  • Intranet
  • Sitemap
  1. Startseite
  2. Unsere School
  3. Zentrale Dienste
  4. Feinmechanik 5100

Feinmechanische Werkstatt

Die feinmechanische Werkstatt fertigt Bauteile und Vorrichtungen, die im Labor gebraucht werden und im Handel nicht erhältlich sind. Bei allen Spezialanfertigungen arbeiten die Mitarbeitende der feinmechanischen Werkstatt eng mit den Wissenschaftler:innen zusammen und realisieren dabei auch sehr anspruchvolle Wünsche.

Viele wissenschaftliche Anwendungen erfordern komplexe, maßgeschneiderte Bauteile, die mit modernsten Maschinen zur Metallbearbeitung angefertigt werden. Bild: Johannes Wiedersich / TUM

Standort 5100

Nur durch ein engagiertes Team ist es möglich, auch anspruchsvolle Teile präzise und im richtigen Zeitrahmen zu fertigen. Auf unsere Mitarbeiter können Sie sich verlassen.

E-Mail Adresse: zwbuero@ph.tum.de

NameTelefonE-MailAufgaben
 +49 89 289-  
Manfred Pfaller-12652gi26ped@mytum.deLeitung
Manfred Reither-12651gi26tud@mytum.de 
Alen Begic-12656gi26pey@mytum.de 
Armin Braunschedel-12656gi26miv@mytum.de 
Thomas Fechter-12656thomas.fechter@ph.tum.de 
Christian Götz-12656christian.goetz@ph.tum.de 
Norbert Heimerl-12648norbert.heimerl@tum.de 
Kaspar Hochstetter-12653gi26tep@mytum.de 
Andreas Kienle-12656andreas.kienle@tum.de 
Michael Novotny-14377michael.novotny@ph.tum.de 
Gabriel Reingen-12646gabriel.reingen@tum.de 
Sebastian Saller-12656sebastian.saller(at)tum.de 
Lukas Winterhalter-12656lukas.winterhalter@tum.de 

 

Standort 5100

  • Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Freitag bis 12.00 Uhr

Meist ist die Werkstatt bereits ab 7.00 Uhr besetzt. Sie finden uns im UG des Hauptgebäudes an der James-Franck-Str. 1 (5101.U1.321).

Ohne modernste Maschinen wäre eine präzise und prompte Fertigung von komplexen Bauelementen nicht möglich.

CNC-Fräsmaschinen / BAZ

MaschineArbeitsraum
Hermle U1000X980 Y610 Z600
Hermle U800C - 4-AchsX800 Y580 Z600
Hermle U630SX875 Y500 Z475
Spinner VC750X750 Y460 Z460
Okuma MB46X750 Y460 Z460
BridgeportX600 Y400 Z600
Mikron WF21X400 Y300 Z300

Dreh- und Fräszentrum

MaschineArbeitsraum
Okuma LB4000D350 / L600
Spinner TC400D220 / L350

Konventionelles Drehen

MaschineArbeitsraum
Voest-Alpine E50 / ZyklusD450 / L1000
Kern CD282 / ZyklusD120 / L400
HeyligenstädtD400 / L1500

Flächenschleifmaschine

Länge 980 / Breite 480

Auch bei ungewöhnlich geformten Bauteilen ist Präzision unsere Leidenschaft
To top

TUM School of Natural Sciences

Technische Universität
München

Boltzmannstr. 10
85748 Garching

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit